Aktuelles/Presse

05. Juli 2023

Neue ärztliche Leitung für das MVZ Grafenau

Zum 01. Juli 2023 hat Dr. med. Raphaela Zitzelsberger die Facharztzentrum Am Goldenen Steig gGmbH mit einem lachenden und einem weinenden Auge verlassen.

Details einblenden

Viele Jahre war Dr. Zitzelsberger nun schon als Fachärztin für Orthopädie und Unfallchirurgie mit den Zusatzbezeichnungen Manuelle Medizin/Chirotherapie, Notfallmedizin und zertifizierte Fußchirurgin (GFFC) am MVZ Grafenau tätig. Auch den Posten als Ärztliche Leitung führte Sie bis zum Schluss mit großer Freude aus. Nun übergibt Sie die ärztliche Leitung an Dr. Simone Götz, Fachärztin für Chirurgie, Fachärztin für Visceralchirurgie mit Zusatzbezeichnung Spezielle Visceralchirurgie. Dr. Götz ist bereits seit dem 01. März 2023 am Krankenhaus Freyung als neue Chefärztin in der Abteilung Visceralchirurgie tätig. Jetzt übernimmt sie auch im MVZ Grafenau die Betreuung ambulanter Patienten mit Anliegen im Bereich der Bauch- und Thoraxchirurgie sowie Schilddrüsenerkrankungen. Zusammen mit der Personalleitung Claudia Decker sowie Arzthelferinnen der Praxis verabschiedet Sie Ihre Vorgängerin Dr. Raphaela Zitzelsberger letzte Woche mit einem großen Blumenstrauß. Sprechzeiten Frau Dr. Götz nach Vereinbarung 08552/421-4400 Ulrichstraße 9 – 94481 Grafenau

27. Juni 2023

Erfahrener Facharzt kommt zurück in die Heimat

Das MVZ Waldkirchen des Facharztzentrums Am Goldenen Steig bekommt eloquenten Zuwachs. Dr. Thomas Neubauer heißt der Neuzugang, der das Ärzteteam ab Juli verstärkt.

Details einblenden

Der Facharzt für Orthopädie und Unfallchirurgie, spezielle Unfallchirurgie, Handchirurgie und Sportmedizin hat einen Großteil seiner Weiterbildungszeit im Klinikum Passau absolviert. Danach war er lange Jahre als Oberarzt sowie leitender Oberarzt am Krankenhaus Barmherzige Brüder Regensburg tätig. Anschließend war er viele Jahre Chefarzt und überregional angesehener Spezialist für Orthopädie und Wirbelsäuleneingriffe in den Kliniken Nordoberpfalz. Durch politische Maßnahmen zur Coronapandemie und unterschiedlichen Ansichten zwischen Klinik und Chefarzt und der damit einhergehenden öffentlichen Berichterstattung trennten sich die Wege im Jahre 2020. Dieses Ereignis bedeutet einen glücklichen Zufall für das MVZ Waldkirchen und die Kliniken Am Goldenen Steig, da Herr Dr. Neubauer bei seinen ehemaligen Patienten immer noch größtes Ansehen genießt. Er verfügt über ein beachtliches Spektrum in den Bereichen Hand- und Fußchirurgie sowie Wirbelsäulenchirurgie. Außerdem war er Ärztlicher Leiter des Regionalen Traumazentrums des Traumanetzwerk Ostbayern (TNO) mit - Standort Rettungshubschrauber Christoph 80, Ärztlicher Leiter Endoprothetikzentrum (EPZ) sowie Ärztlicher Leiter MVZ Orthopädie/Unfallchirurgie am MVZ des Klinikum Weiden. Nun zieht es den 60-jährigen, ehemaligen Student der Ludwig-Maximilians-Universität in München, in die Heimat zurück. Hier will sich der Vollblut-Arzt aus Leidenschaft auch wieder mehr seinen Hobbys widmen wie laufen, Rad fahren und reiten. Vor allem freut er sich aber auch auf die gemeinsame Zeit mit der Familie und seinen Freunden. Im MVZ Waldkirchen wird Herrn Dr. Neubauer neben Herrn Dr. Stemplinger und Herrn Schmid das Angebot an orthopädischen Leistungen erweitern. Mit den orthopädisch/chirurgisch angestellten Ärzten im MVZ Waldkirchen, kann eine wohnortnahe Versorgung angeboten werden. Fachlich sind alle Ärzte auf sehr hohem Niveau und bieten den Patienten ein Rund-um-Sorglos-Paket. Neben konservativen Maßnahmen werden im MVZ Waldkirchen auch ambulante Operationen durchgeführt. Bei medizinischer Notwendigkeit besteht zusätzlich die Möglichkeit einer stationären Behandlung im Krankenhaus Freyung durch Operationen der MVZ-Ärzte.

26. Juni 2023

Neueröffnung Praxis für Hals-Nasen-Ohrenheilkunde – Zulassungsausschuss Ärzte genehmigt Anstellung!

„Darauf haben wir noch gewartet“ so Johannes Halser (Teamleiter Facharztzentrum) . Der Zulassungsausschuss Ärzte hat der Anstellung von Herrn Dr. Buhr und Frau Dipl. med. Wallstab zum 01.07.2023 genehmigt.

Details einblenden

Das Facharztzentrum Am Goldenen Steig in Freyung erweitert sein Spektrum und eröffnet eine Filialpraxis. Die Vorbereitungen dazu laufen bereits auf Hochtouren und befinden sich in der Endphase, damit pünktlich zum 01.07.2023 alles fertig ist. Seit April wird in der Krankenhausstraße 3 in Freyung kräftig umgebaut. Direkt gegenüber der Krankenhausparkplatzeinfahrt Freyung wird die Praxis für Hals-Nasen-Ohrenheilkunde zu finden sein. Die beiden Ärzte Dr. Buhr und Dipl. med. Wallstab sind seit über 20 Jahren in Freyung tätig und in der Region sehr bekannt. Beide werden nun zum 01.07.2023 angestellte Ärzte des MVZ Freyung. „Wir freuen uns sehr, dass die Umbaumaßnahmen in dieser kurzen Zeit fertiggestellt werden konnten. Herr Dr. Buhr, Frau Dipl. med. Wallstab, sowie die Patienten können sich auf eine helle, ansprechende Praxis freuen“, so Teamleiter Johannes Halser. Termine können bereits jetzt vereinbart werden. Dienstag und Donnerstag stehen dafür Mitarbeiterinnen jeweils von 08:00 – 12:00 Uhr für Sie unter folgender Nummer zur Verfügung: 08551/977 4700 Die Sprechzeit ab 01.07.2023 sind wie folgt: Montag 07:30 – 12:30 Uhr und 13:30 – 18:00 Uhr Dienstag 07:30 – 15:00 Uhr Mittwoch 07:30 – 13:00 Uhr Donnerstag: 07:30 – 12:30 Uhr und 13:30 – 18:00 Uhr Freitag: 07:30 – 13:00 Uhr

24. Mai 2023

Erwin Plach verlängert seine Tätigkeit im MVZ Grafenau – Filiale Chirurgie

Ein weiteres halbes Jahr wird Erwin Plach im MVZ Grafenau tätig sein.

Details einblenden

Das MVZ Grafenau – Filiale Chirurgie freut sich über eine verlängerte Zusammenarbeit mit dem in der Region sehr geschätzten Arzt und kann somit das Behandlungsangebot auf dem Gebiet der Allgemein- und Unfallchirurgie bis Mitte 2024 mit Herrn Plach aufrechterhalten. Erwin Plach führt die Behandlungen weiterhin persönlich und in den bisherigen Räumen durch. Auch für die Behandlung von Arbeits- und Schulunfällen besteht die Zulassung und Berechtigung. Erwin Plach leitete bis Ende 2020 in Eigenregie die Chirurgische Praxis in der Bahnhofstraße 22 in Grafenau, ehe das Facharztzentrum Am Goldenen Steig die Praxis zum 01.01.2021 übernahm. Zum damaligen Zeitpunkt war von einer gemeinsamen Zusammenarbeit von drei Jahren ausgegangen worden. „Umso mehr freut es uns Herrn Plach mit unserem Konzept überzeugt zu haben und somit den Grundstein für eine weitere Zusammenarbeit über den 31.12.2023 gelegt zu haben.“ so der Leiter der Facharztzentrum Am Goldenen Steig gGmbH Johannes Halser. Derzeit läuft die Suche und nach einem Nachfolger auf Hochtouren. „Wir wollen das Behandlungsspektrum von Herrn Plach weiterhin in Grafenau anbieten und der Bevölkerung eine wohnortnahe Versorgung ermöglichen.“ berichtet Johannes Halser. Einer gemeinsamen Übergangszeit mit einem potentiellen Nachfolger ist Herr Plach aufgeschlossen und freut sich auf das Weitergeben seiner Erfahrungen. Die Filialpraxis des MVZ Grafenau wird somit weiterhin für Sie zu den gewohnten Zeiten verfügbar sein. Zu folgenden Zeiten ist die Praxis besetzt (Termine nur nach Vereinbarung): Montag 08:00 - 11:15 Uhr bzw. 13:00 - 16:00 Uhr Dienstag 08:00 - 11:15 Uhr bzw. OP Tag, nur Notfälle Mittwoch 08:00 - 11:15 Uhr bzw. 13:00 - 15:00 Uhr Donnerstag 08:00 - 11:15 Uhr bzw. 14:00 - 17:00 Uhr Freitag 08:00 - 12:00 Uhr

07. März 2023

Gesundheitszentrum Waldkirchen mit neuem Röntgengerät ausgestattet!

Seit Mitte Februar steht am Gesundheitszentrum Waldkirchen ein neues Röntgengerät für die Patienten zur Verfügung. Das alte Gerät wurde ausgebaut und in kürzester Zeit durch ein neues, hochmodernes Gerät ersetzt. Das Team der chirurgischen Praxis freut sich über die neue Röntgenmöglichkeit im Haus. 

10. Februar 2023

Onkologische Praxis am Gesundheitszentrum Waldkirchen ein weiteres Mal ausgezeichnet!

Dr. med. Christoph Schicht, Facharzt für Innere Medizin, Hämatologie und Onkologie, bereits seit sechs Jahren erfolgreicher Teilnehmer an der Onkologie-Vereinbarung (OnkV).

Details einblenden

Seit April 2016 ist Dr. Schicht bei der Facharztzentrum Am Goldenen Steig gGmbH als Arzt tätig und betreut am Gesundheitszentrum Waldkirchen in der onkologischen Praxis ambulante Patienten. Zusammen mit seinem Team sichert er den Patienten im Landkreis eine wohnortnahe Versorgung auf höchstem Niveau. Das zeigt auch die jährliche Genehmigung zur Teilnahme an der Onkologie-Vereinbarung, welche der Arzt auch 2022 wieder erhalten hat. Um die Genehmigung zu erhalten, muss Dr. med. Christoph Schicht einige Voraussetzungen erfüllen. Dazu zählt unter anderem eine Mindestpatientenanzahl die in einem Jahr erreicht werden muss, die Teilnahme an zertifizierten, von der Ärztekammer anerkannten onkologischen Fortbildungen und/oder Kongressen onkologischer Fachgesellschaften. Dort müssen insgesamt mind. 50 Fortbildungspunkte jährlich erreicht werden. Notwendig ist außerdem die Teilnahme an mind. zwei industrieunabhängigen Pharmakotherapieberatungen sowie die Teilnahme des Praxispersonals an mind. einer onkologischen Fortbildung, welche von den Kassenärztlichen Vereinigungen oder der Ärztekammer anerkannt ist. Alle vier Voraussetzungen konnte Dr. Schicht und sein Praxisteam im Jahr 2022 bei der KVB vorweisen. Ihm ist es ein großes Anliegen, diese Genehmigung auch die nächsten Jahre weiterhin für seine Praxis entgegenzunehmen zu können. „Wir freuen uns über das große Engagement von Dr. Schicht und der gesamten onkologischen Praxis in Waldkirchen, denn es ist uns ein Anliegen unsere Patienten in bester Qualität versorgen zu können.“ so Johannes Halser, Teamleitung der FAZ gGmbH. „Unsere Mitarbeiter verfügen über die onkologische Fachweiterbildung und weisen enormes Fachwissen im Bereich der Onkologie auf. Dadurch, aber vor allem auch durch deren Einfühlvermögen, wird die Arbeit von Patienten*innen sehr geschätzt. Wir können uns glücklich schätzen ein so kompetentes und gut funktionierendes Team zu haben.“

25. Januar 2023

Weihnachtsfeier Facharztzentrum Am Goldenen Steig

Pünktlich zum 01. Advent fand am Montag den 28. November 2022 die Weihnachtsfeier der Facharztzentrum Am Goldenen Steig gGmbH statt. Alle Mitarbeiter des Facharztzentrums aus Freyung, Grafenau und Waldkirchen waren recht herzlich eingeladen. Die Feier fand für alle am Gesundheitszentrum Waldkirchen statt. Dort wurde der Sozialraum weihnachtlich geschmückt, um sich gemeinsam etwas auf die Weihnachtszeit einzustimmen. Auch draußen konnte man sich an Feuertonnen wärmen und unterhalten. Ebenso wurde für das leibliche Wohl bestens gesorgt. Johannes Halser, Leiter der FAZ gGmbH, versorgte alle Gäste am Grill mit Bratwurstsemmel. Kinderpunsch, Glühwein sowie eine Auswahl weiterer Getränke standen für jeden reichlich zur Verfügung. Neben Lebkuchen und selbst gebackenen Plätzchen gab es dann noch eine süße Überraschung. Der Betriebsrat der Kliniken Am Goldenen Steig verteilte selbst-gebackene Waffeln mit Eis und Sahne. Es war ein durchaus gelungener Abend und eine tolle Möglichkeit für die verschiedenen - teils neuen - Praxen der Facharztzentrum Familie, um sich untereinander besser kennenzulernen.

15. Juni 2022

Dr. Johannes Gusinde bietet ab 01. Juli ambulante Sprechstunde im MVZ Freyung an

Dr. Gusinde ist seit Januar 2022 als Chefarzt in der Unfallchirurgie / Orthopädie am Standort Freyung beschäftigt und bietet nun ab 01.07.2022 auch ambulante Sprechzeiten im MVZ Freyung in Bannholz 4a an.

Er hat an der Friedrich-Alexander-Universität in Erlangen studiert und auch den überwiegenden Teil seiner Facharztausbildung am Universitätsklinikum in Erlangen absolviert. 2003 wurde Gusinde dort zum Oberarzt ernannt.  Seine Schwerpunkte waren Kindertraumatologie, Gelenkersatz, Gelenk- und Sportunfallsprechstunde sowie auch die kooperative Beratung der Fußballspieler des 1. FC Nürnberg. 2012 wechselte er in Leitender Funktion in das Stadtkrankenhaus Schwabach, danach als Chefarzt der Unfallchirurgie in der Diakoneo Klinik Neuendettelsau. Dort verantwortete er auch das ansässige MVZ.

Im MVZ Freyung bietet Dr. Gusinde nun Erstuntersuchungen zu unfallchirurgischen und orthopädischen Fragestellungen an. Im speziellen sollen akute traumatische Verletzungen, welche einer schnellen Versorgung bedürfen, behandelt werden. Ebenso möchte er beratend in der Frage Gelenkerhalt an großen Gelenken Schulter, Hüfte Knie und Sprunggelenk tätig werden. Durch das Angebot im Med. Versorgungszentrum Freyung wird die Schnittstelle zum stationären Aufenthalt optimiert und eine umfassende Behandlung ermöglicht werden. „Ich freue mich, das unfallchirurgisch-orthopädische Angebot in der Region durch meine Tätigkeit im MVZ Freyung erweitern zu können. Eine schnelle und prozessorientierte Behandlung ist für eine optimale Genesung und zur Wiederherstellung der körperlichen Fitness von absoluter Notwendigkeit.“, so Dr. Johannes Gusinde.

Die Patienten können nach Vereinbarung jeweils am Dienstag von 14 – 16 Uhr und Donnerstag von 08 – 10 Uhr Termine bei Dr. Johannes Gusinde wahrnehmen. Termine können unter der Telefonnummer 08551/977-1300 oder 08551/96120 vereinbart werden. Weitere Behandlungen bietet er in der Ambulanz des Krankenhauses Freyung an.

13. Juni 2022

Dermatologische Gemeinschaftspraxis erweitert das MVZ Grafenau!

Neben der HNO-Praxis von Dr. Reinhold Träger, die zum 01.01.2022 in das Facharztzentrum übernommen wurde, wird das Spektrum im Jahr 2022 um eine dermatologische Praxis erweitert. Die Gemeinschaftspraxis von Dres. Kißlinger in Grafenau wird zum 01.07.2022 in die Facharztzentrum Am Goldenen Steig gGmbH übernommen.

 

Frau Dr. Birgitta Kißlinger studierte und promovierte im Bereich der Rechtsmedizin während Herr Dr. Matthias Kißlinger Humanmedizin studierte und im Bereich experimentelle Chirurgie seine Promotion erhielt. Im Anschluss daran erfolgte die Entscheidung beider Ärzte, sich um den Fachbereich Dermatologie zu erweitern. Nach erfolgreicher Facharztanerkennung wurde im Jahr 1998 die Gemeinschaftspraxis Dres. Kißlinger in Grafenau eröffnet. Aufgrund stetig wachsender Patientenzahlen und den damit verbundenen Herausforderungen folgte im Jahr 2018 der Entschluss in eigens konzipierte Räumlichkeiten umzuziehen. Seither kann man die Hautarztpraxis in der Ulrichstraße 2 finden.

 

Über die Jahre hinweg hat sich das Leistungsspektrum der Praxis ständig erweitert. Neben den gängigen dermatologischen Leistungen haben sich auch weitere Angebote etabliert. Die Praxis bietet den Patienten Hautkrebsvorsorgeuntersuchungen, Hautscreening, Laser- und Lichttherapie, Behandlung von allergischen Erkrankungen, kosmetische Behandlungen, Botox Behandlungen und noch viel mehr. Unterstützt werden diverse Untersuchungen durch hoch moderne Behandlungsgeräte.

 

Die beiden Ärzte sowie das gesamte Praxisteam bleiben den Patienten wie gewohnt weiterhin erhalten. „Das Facharztzentrum Am Goldenen Steig freut sich das Angebot der Dermatologie langfristig für den Landkreis sicherstellen zu können und einen neuen medizinischen Fachbereich für die Region auflisten zu können.“ so Geschäftsführer Marcus Plaschke.

20. Dezember 2021

Die Tochtergesellschaft der Kliniken Am Goldenen Steig wird um eine HNO-Praxis erweitert!

Nach der Übernahme der chirurgischen Praxis von Erwin Plach und der Facharztpraxis für Nervenheilkunde von Dres. Martin und Gabriele Hutschenreuter wird das Facharztzentrum Am Goldenen Steig nun ein weiteres Mal erweitert. Ab 01.01.2022 übernimmt das Facharztzentrum die HNO-Praxis von Dr. Träger in Grafenau. Dr. Reinhold Träger studierte Humanmedizin in Erlangen. Ab dem Jahr 1990 startete er seine Weiterbildung zum HNO-Facharzt und erhielt am 10. Juni 1991 seine Promotion im Fachgebiet Hals-Nasen-Ohren-Heilkunde. Seit März 1995 betreut er seine Patienten in der eigenen Praxis in Grafenau und arbeitet nebenbei als HNO-Konsilarzt am Krankenhaus Grafenau. Ebenfalls im Jahr 1995 nimmt er seine Tätigkeit als Belegarzt am Krankenhaus Freyung auf.  

Ab 01. Januar 2022 wird seine Praxis als Zweigniederlassung des MVZ Grafenau übernommen und in gewohnter Form am Stadtplatz 1 in Grafenau weitergeführt. Auch Herr Dr. Träger bleibt den Patienten als engagierter Facharzt erhalten, ebenso sein bewährtes Praxisteam!

 

Sprechzeiten in der Praxis:

Montag, Dienstag und Donnerstag: 8:00 – 12:00 und von 15:00 – 18:00 Uhr

Mittwoch: 8:00 – 12:00 Uhr